@charset "UTF-8";
/* CSS Document */

body {
	font: 100% Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
	background-color:#FFF;
	margin: 0; /* Es empfiehlt sich, margin (Rand) und padding (Auffüllung) des Body-Elements auf 0 einzustellen, um unterschiedlichen Browser-Standardeinstellungen Rechnung zu tragen. */
	padding: 0;
	text-align: center; /* Hierdurch wird der Container in IE 5*-Browsern zentriert. Dem Text wird dann im #container-Selektor die Standardausrichtung left (links) zugewiesen. */
	color: #000000;
}

#wrapper {
	width: 900px;  /* Mit dieser Breite wird ein Container erstellt, der in ein 800 Pixel breites Browserfenster passt, sofern für den Text die Standardschriftgröße des Browsers übernommen wird. */
	background-color:#996;
	margin: 0 auto; /* Durch automatische Ränder (in Verbindung mit einer Breite) wird die Seite zentriert. */
	border: 1px solid #000000;
	text-align: left; /* Hierdurch wird die Einstellung text-align: center im Body-Element überschrieben. */
}
#wrapper.2 {
	width: 940px;  /* Mit dieser Breite wird ein Container erstellt, der in ein 800 Pixel breites Browserfenster passt, sofern für den Text die Standardschriftgröße des Browsers übernommen wird. */
	background-color:#996;
	margin: 0 auto; /* Durch automatische Ränder (in Verbindung mit einer Breite) wird die Seite zentriert. */
	border: 1px solid #000000;
	text-align: left; /* Hierdurch wird die Einstellung text-align: center im Body-Element überschrieben. */
}
#wrapper_video {
	width: 960px;  /* Mit dieser Breite wird ein Container erstellt, der in ein 800 Pixel breites Browserfenster passt, sofern für den Text die Standardschriftgröße des Browsers übernommen wird. */
	background-color:#996;
	margin: 0 auto; /* Durch automatische Ränder (in Verbindung mit einer Breite) wird die Seite zentriert. */
	border: 1px solid #000000;
	text-align: left; /* Hierdurch wird die Einstellung text-align: center im Body-Element überschrieben. */
}
#logo{
	width:750px;
	height:150px;
	padding-top:50px;
	padding-right:95px;
     text-align:center;
	/* background-image:url(../bilder/logo/saraheger.logo.png);*/
	background-repeat:no-repeat;
	background-position:center;
     /* z-index:500;*/
}	
#testa { 
	background-color: #DDDDDD; 
	padding: 0 10px 0 20px;  /* Diese Auffüllung entspricht der linksbündigen Ausrichtung der Elemente in den divs, die darunter erscheinen. Wenn im #header anstelle von Text ein Bild eingesetzt wird, sollten Sie die Auffüllung entfernen. */
} 

#testa h1 {
	margin: 0; /* Wenn Sie den Rand des letzten Elements im #header-div auf 0 einstellen, können Sie das Auftreten unerwarteter Abstände zwischen divs vermeiden. Wenn das div einen Rahmen hat, ist dies unnötig, weil dieser Rahmen die gleiche Wirkung hat. */
	padding: 10px 0; /* Durch die Verwendung der Auffüllung anstelle von Rändern lässt sich gewährleisten, dass das Element die Kanten des div nicht berührt. */
}

#quer_balken_unterseite_akt{
		height:60px;
		width:100%;
		position:absolute;
		top:200px;
	    left:0;
		right:0;
		text-align:center;
		/*border:1px solid gray;*/
		
		background-color:#eeeede;
		/*background-color:#eeeede;/*sandton*/
		/*background-position:100px 100px;
		height:70px;
		width:100%;
		position:absolute;
		top:200px;
		left:0;
		right:0;
		background-color:#096d97;
				background-color:#65A6D1; dunkleres blau*/
		}

h1{
	color:#006c32;
	text-align:center;
    visibility:hidden;
	position:absolute:
	top:300px;
	left:200px;
	}
		
/*** H A U P T N A V I*/
#hauptnavi{
	list-style-type:none;
	width:100%;
	height:150px;
	padding-top:18px;
	margin:0 auto;
	z-index:29;
	}

#hauptnavi li{
    height:40px;	
    display:inline-block;
	padding:0;
	}
#hauptnavi ul{
	margin:0 auto;
}

#hauptnavi a:hover{
     color:#993333;/* weinrot */
}
#hauptnavi li a{
	display:inline-block;
	font-family:Helvetica, Arial, Verdana, sans-serif;
	font-size:16px;
	font-weight:400;
	width:120px;
	text-decoration:none;   
	 /*      color: #033; grau  #99cc66; hellgruen */    
	text-align:center;
	color:#339;
}

/***********/
#in_ueberarbeitung_video{	
padding:40px 10px 0 15px;
background-color:rgba(0, 0, 0, 0.2);
width:650px;
color:#906;
	}

/***********/
#mezzo {
	padding: 0 13px; /* padding (Auffüllung) bezeichnet den Innenabstand und margin (Rand) den Außenabstand der div -Box. */
	background-color:;
}

#piedi { 
	padding: 0 5px; /* Diese Auffüllung entspricht der linksbündigen Ausrichtung der Elemente in den divs, die darunter erscheinen. */
	background-color:#000;
} 
#piedi p {
	margin: 0; /* Wenn Sie die Ränder des ersten Elements in der Fußzeile auf 0 einstellen, können Sie unerwartete Abstände zwischen divs vermeiden. */
	padding: 10px 0; /* Durch die Verwendung der Auffüllung bei diesem Element entsteht genau wie bei einem Rand ein Leerraum, aber ohne die potenziellen Abstandsprobleme. */
}

/*******************/
#metanavi_aktuell{
	height:70px;
	position:absolute;
	left:-39px;
	right:0;
	text-align:center;
	background-color:#fff;/* CFC hellgrün* */
	top: 810px;
	}
	
#metanavi_aktuell li a, li{
	display:inline-block;
	font-family:Helvetica, Arial, Verdana, sans-serif;
	font-size:14px;
	font-weight:700;
    width:230px;
	text-decoration:none;
	color:#993333;/* # weinrot */
	text-align:center;
}

#metanavi_aktuell ul{
	margin-left:30px;
}

/*********************/